SnowSat Logo

Wissen, wo der
Schnee ist.

Die intuitive Bedienung: Einheitlich und trotzdem individuell

Einheitliches Bedienkonzept der aktuellen Generation auch im ParkPro. Ein Joystick ermöglicht die intuitive aber auch individuelle Steuerung im Parkbau. Im ParkPro können die Tasten frei mit Funktionen belegt werden – sowohl die Funktionstasten am Armrest als auch der Joystick. Individuell sind dabei 4 Fahrerprofile abrufbar.

Flexibel und Präzise

Einheitliches Bedienkonzept der aktuellen Generation auch im ParkPro. Ein Joystick ermöglicht die intuitive aber auch individuelle Steuerung im Parkbau. Im ParkPro können die Tasten frei mit Funktionen belegt werden – sowohl die Funktionstasten am Armrest als auch der Joystick. Individuell sind dabei 4 Fahrerprofile abrufbar.

Zusatzgeräte für Profis

Einheitliches Bedienkonzept der aktuellen Generation auch im ParkPro. Ein Joystick ermöglicht die intuitive aber auch individuelle Steuerung im Parkbau. Im ParkPro können die Tasten frei mit Funktionen belegt werden – sowohl die Funktionstasten am Armrest als auch der Joystick. Individuell sind dabei 4 Fahrerprofile abrufbar.

SnowSat Logo

SnowSat bringt zusammen, was zusammengehört: Geodaten, Schnee-, Flotten- und Instandhaltungsmanagement greifen nahtlos ineinander und bilden die Basis für reibungslose Abläufe. Einheitliche Informationen sorgen für Transparenz, schnelle Entscheidungen und klare Kommunikation. Das spart Zeit, senkt Kosten und steigert die Effizienz – nachhaltig, wirtschaftlich und umweltschonend.

SnowSat Logo

Früher starten, weiter kommen.

SnowSat bündelt alle relevanten Daten für die Pistenpräparierung und den sicheren Flottenbetrieb – zentral und übersichtlich. So erkennst Du kleine und große Optimierungspotenziale, senkst Kosten und kannst Pisten früher öffnen. Ein klarer Vorteil im Wettbewerb.

SnowSat Logo

Effizienz hoch, Aufwand runter.

Mit SnowSat teilen alle denselben Wissensstand. Daten sind leicht auswertbar und zeigen Einsparpotenziale sofort. Das spart Zeit, reduziert Kosten und bringt spürbare Effizienz und Nachhaltigkeit in den Alltag.

SnowSat Logo

Alles im Blick. Alles im Griff.

Schneetiefen, Fahrzeuge und Aufgaben sind jederzeit im Blick. Dank intuitiver Bedienung und bereichsübergreifender Kommunikation läuft alles reibungslos – für klare Abläufe und zufriedene Mitarbeitende.

Eine Plattform, alle Bereiche: SnowSat Suite ist die Weblösung für Dein ganzheitliches Pisten- und Flottenmanagement in einem System. Mit SnowSat iX hast Du als Fahrer alle relevanten Pistendaten und Aufgaben stets auf dem Schirm. Und mit unserem weltweit einzigartigen SnowSat LiDAR misst Du die Schneetiefe schon vor der Überfahrt. Und arbeitest so noch effizienter.

Drei Lösungen, ein Ziel:
Maximale Effizienz

SnowSat bietet ein perfekt abgestimmtes Zusammenspiel aus intelligenter Schneetiefenmessung, zentralem Datenmanagement und fahrzeugoptimierter Benutzeroberfläche. LiDAR, Suite und iX greifen nahtlos ineinander – für mehr Übersicht, präzisere Abläufe und nachhaltige Effizienz im gesamten Skigebiet.

Die Kommandozentrale für den Winter

Alle Daten, alle Prozesse – zentral gesteuert. Die SnowSat Suite verknüpft Flotte, Pisten, Aufgaben und Instandhaltung in einer cloudbasierten Oberfläche. Für maximale Übersicht, effiziente Abläufe und fundierte Entscheidungen. Alle Informationen stehen jederzeit, ortsunabhängig und geräteübergreifend für Dich bereit.

Effiziente Steuerung, transparente Daten

Mit der SnowSat Suite wird der aktuelle Betriebsstatus jederzeit sichtbar – von der Fahrzeugflotte bis zur Pistenpflege. Die Summary-Funktion bietet einen schnellen Überblick über den Fortschritt der letzten Schicht, während individuelle Reportings eine gezielte Auswertung von Leistungs- und Verbrauchsdaten ermöglichen. Durch den cloudbasierten Zugriff kann ortsunabhängig gearbeitet werden – ob im Büro, auf der Piste oder unterwegs. Unser Remote-Support sorgt für schnelle Reaktionen bei technischen Herausforderungen, minimiert Ausfallzeiten und sichert reibungslose Abläufe.

Vorteile auf einen Blick

  • Zentrale Übersicht über alle Betriebsbereiche
  • Schichtfortschritte und Status jederzeit im Blick
  • Individuelle Reportings und flexible Datenauswertungen
  • Cloudbasiertes Hosting für maximale Wartungsfreundlichkeit
  • Schnellere Service-Reaktion durch Remote-Support
  • Effizientere Prozesse, geringere Stillstandszeiten
  • Intuitives Arbeiten im Fahrzeug

    Intuitiv, flexibel, fahrzeugoptimiert. SnowSat iX bietet individuelle Nutzerprofile, Split-Screens und Light/Dark-Mode – für effizientes Arbeiten und präzise Ergebnisse direkt im Einsatz. Die moderne Oberfläche reduziert Einarbeitungszeiten und schafft optimale Bedingungen im Fahrzeug.

    Klar bedienbar – bei Tag und Nacht

    SnowSat iX kombiniert eine klar strukturierte, flexibel anpassbare Benutzeroberfläche mit intuitiver Bedienung direkt im Fahrzeug. Split-Screens und gespeicherte Nutzerprofile sorgen für Übersicht und sparen Zeit bei der Einrichtung. Light- und Dark-Mode ermöglichen optimale Lesbarkeit bei allen Lichtverhältnissen. Lasse Dir ToDo’s oder die aktuellen Schneetiefen anzeigen – mit SnowSat LiDAR sogar vor der Überfahrt. Für präzises Arbeiten und effizienten Ressourceneinsatz auf der Piste.

    Vorteile auf einen Blick

  • Anpassbare Oberfläche mit Split-Screens und Nutzerprofilen
  • Intuitive Bedienung und schnelle Orientierung
  • Light- und Dark-Mode für jede Lichtsituation
  • Schneetiefendaten übersichtlich auf dem Bildschirm, mit SnowSat LiDAR sogar vor der Überfahrt
  • Kürzere Einarbeitungszeiten, effizientere Abläufe
  • Optimale Unterstützung im Fahrzeugeinsatz
  • Schneetiefen frühzeitig erfassen

    Das ist SnowSat LiDAR: Unsere patentierte vorausschauende Schneetiefenmessung liefert Dir Echtzeitdaten für präzise Pistenarbeit, optimale Schneenutzung und gleichmäßige hohe Pistenqualität. Die vorausschauende Messung reduziert Deinen Aufwand und steigert Deine Effizienz im täglichen Einsatz.

    SnowSat LiDAR

    Präzision, die vorausblickt

    SnowSat LiDAR erfasst Schneetiefen bis zu 50 Meter vor und neben dem Fahrzeug – auf einer Fläche von bis zu 2.500 m². Mit bis zu 200.000 Messpunkten pro Sekunde liefert Dir das System hochpräzise Echtzeitdaten und erkennt schneearme Bereiche frühzeitig. So kannst Du Schnee gezielt verteilen, Schneedepots effizient anlegen und Pisten präzise einschieben. Die Integration im Fahrzeuge macht SnowSat LiDAR zur verlässlichen Basis für digitales Schneemanagement – mit klar strukturierten Abläufen, spürbarer Entlastung für die Teams und nachhaltiger Ressourcennutzung.

    Vorteile auf einen Blick

  • Schneetiefenerfassung bis zu 50 m vor und neben dem Fahrzeug
  • Echtzeitdaten auf bis zu 2.500 m2 Fläche
  • 200.000 Messpunkte pro Sekunde für höchste Präzision
  • Frühzeitige Erkennung schneearmer Zonen
  • Effiziente Schneeplanung und gezielte Präparierung
  • Integration in Fahrzeuge und Office-Systeme
  • Klar strukturierte, digitale Arbeitsabläufe
  • Weniger Ressourceneinsatz, mehr Nachhaltigkeit
  • SnowSat gezielt trainieren

    Die ProAcademy vermittelt SnowSat als festen Bestandteil ihres Programms. In verschiedenen Trainingsformaten werden Dir Systemfunktionen, Anwendungsmöglichkeiten und konkrete Vorteile praxisnah vermittelt. So wird aus technischem Know-how sicheres Handling – und aus fundiertem Wissen effizientes Arbeiten im täglichen Einsatz.

    Zur ProAcademy

    SnowSat und der PB 800: Ein starkes Duo am Hang

    Maximale Kontrolle bei anspruchsvollstem Gelände: Im Zusammenspiel mit SnowSat entfaltet der PB 800 W sein volles Potenzial. Präzise Schneetiefenmessung, intelligente Seilunterstützung und volle Systemintegration sorgen für effiziente Abläufe und perfekte Pisten – auch am Steilhang.

    Zum PB 800 W

    SnowSat bietet:
    Alles aus einer Hand

    SnowSat bündelt Geodaten-, Pisten-, Flotten- und Instandhaltungsmanagement in einem System. Prozesse greifen nahtlos ineinander, alle Daten stehen zentral zur Verfügung – für mehr Übersicht, Effizienz und Steuerungssicherheit im Skigebiet.

    Area Management

    Geodaten smart verwalten

    Mit SnowSat lassen sich Geodaten zentral verwalten, flexibel anpassen und per Mausklick aktualisieren – ganz ohne externe Vermessungsfirma. Das digitale Abbild des Skigebiets bleibt so jederzeit auf dem neuesten Stand. Als Grundlage für zahlreiche Berechnungen liefern die Daten eine verlässliche Entscheidungsbasis. Sie ermöglichen eine gezielte Planung, Auswertung und Optimierung – etwa von Pistenflächen, Sektoren, Schneevolumina und Fahrzeugeinsätzen.

    Mehr Orientierung, mehr Sicherheit im Gelände

    Markierungen für Gefahrenstellen, Hilfslinien und Orientierungspunkte lassen sich gezielt setzen und direkt in die Datenstruktur einpflegen. Das erleichtert die Navigation für Fahrer und erhöht die Sicherheit im täglichen Betrieb.

    Vorteile auf einen Blick

    • Zentrales, digitales Abbild des gesamten Skigebiets
    • Flexible Anpassung von Geodaten – ohne externe Vermessung
    • Schnelle Reaktion auf aktuelle Gegebenheiten
    • Verlässliche Entscheidungsbasis durch stets aktuelle Daten
    • Planung, Analyse und Optimierung von Schnee- und Fahrzeugeinsatz
    • Markierungen für Gefahrenstellen, Hilfslinien und Orientierungspunkte
    Pistenmanagement

    Präzise Daten für perfekte Pisten

    SnowSat ermöglicht eine hochpräzise Schneetiefenmessung und ein intelligentes Schneemanagement – die Basis für eine effiziente Pistenpräparierung und die gezielte Planung der technischen Beschneiung. Als einziges System weltweit misst SnowSat LiDAR Schneehöhen bis zu 50 Meter vor und neben dem Fahrzeug. Die Daten fließen direkt in Pistenraupen und Office-Anwendungen und ermöglichen ein frühzeitiges Anpassen aller Maßnahmen. So wird der vorhandene Schnee optimal genutzt, der Einsatz von Fahrzeugen und Beschneiungsanlagen deutlich verbessert und jede Entscheidung datenbasiert getroffen.

    Vorteile auf einen Blick

    • Über 20 % Zeiteinsparung bei Pistenaufbau und -pflege
    • Höhere Gewinne durch optimalen Ressourceneinsatz
    • Effektives, effizientes und umweltfreundliches Arbeiten
    • Wettbewerbsvorteil durch pünktliche Pistenöffnung
    • Höhere Pistenqualität und gesteigerte Gästezufriedenheit
    Flottenmanagement

    Mehr Überblick. Mehr Effizienz. Weniger Kosten.

    SnowSat Flottenmanagement bietet eine herstellerunabhängige Komplettlösung für die Verwaltung sämtlicher Fahrzeuge – ob Pistenfahrzeuge, Bagger, Quads oder Pkw. Die zentrale Datenbasis schafft volle Transparenz über Positionen, Einsätze und Betriebszustände. So lassen sich Kraftstoffverbrauch, Stillstandzeiten und Fahrrouten detailliert analysieren, Handlungsfelder identifizieren und Optimierungspotenziale gezielt umsetzen. Die automatische Dokumentation liefert Nachweise bei Unregelmäßigkeiten oder Unfällen. Das steigert nicht nur die Sicherheit, sondern auch die Produktivität – bei spürbar geringeren Betriebskosten.

    Vorteile auf einen Blick

    • Bis zu 25 % Kraftstoffkostenersparnis
    • Bis zu 25 % Gesamtersparnis bei Betriebskosten
    • Einheitliche Datenbasis für alle Fahrzeuge
    • Analyse von Verbrauch, Stillstand und Einsatzdaten
    • Schnelle Identifikation von Optimierungspotenzialen
    • Lückenlose Nachverfolgung von Betriebs- und Unfallvorgängen
    Instandhaltungsmanagement

    Mehr Kontrolle für maximale Verfügbarkeit

    SnowSat Maintain digitalisiert die gesamte Instandhaltung – von Gebäuden und Fahrzeugen bis zu Beschneiungsanlagen. Wartungen und Reparaturen aller Assets lassen sich zentral planen, dokumentieren und laufend optimieren. Die Plattform schafft eine einheitliche Informationsbasis, deckt Optimierungspotenziale auf und sorgt für klar strukturierte, standardisierte Prozesse. Das erhöht die Verfügbarkeit, reduziert Stillstandzeiten und bringt Effizienz in jeden Arbeitsablauf – auch mobil per App.

    Vorteile auf einen Blick

    • Maximale Verfügbarkeit bei minimalen Stillstandzeiten
    • Einheitliche Dokumentations- und Informationsstruktur
    • Transparente Wartungs- und Reparaturkosten
    • Schnelle, fehlerfreie Kommunikation im Team via App
    • Effizientere Abläufe durch standardisierte Prozesse

    Mit voller Assistenz voraus

    Mit SnowSat wird präzises Arbeiten auf der Piste einfacher und effizienter – und das ist nur der Anfang. Präzise lenken, sicher am Steilhang arbeiten, Schneereserven clever nutzen: Die Assistenzsysteme im PistenBully greifen dir gezielt unter die Arme – für perfekte Ergebnisse und entspannteres Arbeiten bei jedem Einsatz.

    Alle Assistenzsysteme

    SnowSat im Einsatz

    SnowSat würden wir nie wieder zurückgeben!

    Walter Tschanz
    Leiter Pisten- und Rettungsdienst, Arosa Bergbahnen AG, Schweiz

    Durch die Geodaten-Verwaltung lassen sich die Veränderungen einfach in den Plan integrieren. Durch diese laufende Aktualisierung sind wir viel effizienter. Zudem bieten uns die Daten Sicherheit, vor allem bei wechselhaften oder schlechten Wetterbedingungen.

    Romain ­Hazucka­, Leiter­ des­ Skigebietes ­Courchevel,­ Frankreich

    Mit SnowSat LiDAR messen hochpräzise Sensoren bei jeder Fahrt die Schneetiefen. So haben wir ein exaktes Bild der Schneemengen im gesamten Skigebiet. So nutzen wir den Schnee effektiver, planen Einsätze besser und reduzieren den Verbrauch von Treibstoff, Öl, Wasser und Energie.

    Ingo Dürlinger
    Bereichsleiter ­Piste/Bahnen,­ Schmittenhöhebahn ­AG, ­Österreich

    Wir haben Diesel im Rahmen von mindestens 20 % einsparen können. Die Investition in die 20 Pisten- und Flotten-Managementsysteme hat sich schon in wenigen Jahren amortisiert.

    Matthias ­In-Albon­, Geschäftsführer Destination­ Gstaad,­ Schweiz

    Wir konnten die Talabfahrt deutlich länger offenhalten. Dies bedeutet für uns Einnahmengewinne im sechsstelligen Bereich [...]. Unser Geld haben wir hier richtig gut investiert!

    Thomas Lingg, Geschäftsführer ­Imbergbahn­ Steibis,­ Deutschland

    Noch kein
    SnowSat an Bord?

    Kein Problem – viele PistenBully lassen sich problemlos nachrüsten. Einfach prüfen, ob dein Fahrzeug SnowSat-ready ist, und schon geht’s los. Übrigens: Auch unsere PistenBully auf der Messe kannst du direkt mit SnowSat haben – für den perfekten Start in die nächste Saison.

    Unsere Fahrzeuge auf der interalpin 2025
    PB600E+ Logo
    Alle Fahrzeuge ansehen